Reale Ergebnisse. Echter Impact.
„Wir haben klare Ziele für unsere Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen: Wir wollen diese bis 2030 um 40 % und bis 2040 um 90 % reduzieren.“
5.8Gt CO2e unter Management
Viele Unternehmen stehen vor strukturellen Hürden im Carbon Management – doch wer seine Daten strategisch nutzt, schafft Skalierbarkeit, Compliance-Sicherheit und messbare Fortschritte bei den Nachhaltigkeitszielen.
Keine zentrale Sicht auf unternehmensweite Emissionen Ohne eine zentrale Plattform bleiben Emissionsdaten über Abteilungen, Systeme und Lieferanten verstreut – eine vollständige und präzise CO₂-Bilanz ist so kaum möglich.
Reporting ohne umsetzbare Erkenntnisse
Viele Tools liefern nur statische Berichte. Was Unternehmen brauchen, sind dynamische, echtzeitfähige Einblicke, um wirksame Reduktionsstrategien umzusetzen – nicht nur Compliance zu erfüllen.
Unzureichende Datenbasis für Scope-3-Entscheidungen Bis zu 90 % der Emissionen entstehen in der Lieferkette – doch viele Organisationen haben kaum Transparenz oder arbeiten mit Schätzwerten. Das verhindert fundierte Lieferantenarbeit und strategische Entscheidungen.
Ob Sie unternehmensweite Emissionen steuern, CO₂-arme Produkte entwickeln oder komplexe Lieferantennetzwerke managen – Carbmee stattet Ihre Teams mit präziser Carbon Intelligence aus. Unsere Plattform deckt alle Ebenen Ihrer Emissionslandschaft ab – mit Echtzeit-Einblicken, automatisierten Datenflüssen und konkreten Reduktionshebeln. Entdecken Sie, wie unsere Carbon-Accounting-Funktionen unternehmensweit Mehrwert schaffen.
Meistern Sie Ihre Unternehmensemissionen. Planen Sie strategisch Richtung Net Zero.
Nutzen Sie Emissionsdaten als strategisches Designelement.
Entlasten Sie Ihre Lieferkette. Optimieren Sie die Dekarbonisierung durch gezielte Zusammenarbeit.
Carbontology ist das skalierbare Datenfundament für Environmental Impact Management im Unternehmen – sie verknüpft ERP-, PLM- und Lieferantendaten auf Transaktionsebene. So ermöglicht sie auditierbare, hochgranulare Modellierung über Ihre gesamten Geschäftsbereiche hinweg und schafft die Grundlage für flexible Szenarienplanung und skalierbares Emissionsmanagement im gesamten Unternehmen.
„Wir haben klare Ziele für unsere Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen: Wir wollen diese bis 2030 um 40 % und bis 2040 um 90 % reduzieren.“
Eine Plattform für Ihren Environmental ROI.
Operativer ROI
Break Even
CO2-Reduktions-Potenzial erschlossen
Reduzieren Sie Kosten, Risiken und CO₂ – mit integrierter Environmental Intelligence.
Demo buchen