Haben Sie Fragen?
Wie unterstützt carbmee Ihr Team beim nahtlosen CO2e-Tracking
Unser Team besteht aus Branchenexperten, die auf Beschaffung, Unternehmensberatung, Technologie und mehr spezialisiert sind. Das bedeutet, dass wir über das Fachwissen verfügen, um die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen - und das Know-How, um sie zu lösen.
Damit unsere Kunden die größtmögliche Wirkung auf ihrem Weg zum n...
Wir sind ein Beratungsunternehmen, das an EIS™ Carbon Management für die Projekte seiner Kunden interessiert ist. Können wir eine Partnerschaft mit carbmee eingehen?
Ja, unsere Beratungspartner sind der Schlüssel zur Unterstützung unserer gemeinsamen Kunden bei der Beseitigung von Umsetzungshindernissen, der Maximierung der CO2-armen Kapazitäten und der Erzielung von Durchbrüchen bei der nachhaltigen Unternehmensleistung.
Gibt es Unterstützung bei der Verwendung von EIS™ Carbon Management?
Ja, carbmee bietet sowohl persönliche Unterstützung durch unsere Customer Success Manager als auch durch unsere interaktive Lernplattform, die carbmee Academy. Die Customer Success Manager stellen sicher, dass jeder Kunde begleitet wird durch: ihre Dekarbonisierungsreise, d.h. die Nutzung von Carbmee mit den Geschäftszielen und der Strategie abzust...
Was ist die EIS™ Carbon Management-Lösung von carbmee?
Die EIS™ Carbon Management Solution von Carbmee ist nicht nur ein Reporting-Tool oder eine Offsetting-Plattform – unsere Lösung befasst sich mit der Integration von betrieblichen ERP-Daten, um zu ermitteln, durch die Emissionen an ihrer Quelle reduziert werden können, und um Initiativen zur CO2-Reduktion so effektiv wie möglich zu verwalten. Durch ...
Warum sollte mein Unternehmen seine Wertschöpfungskette dekarbonisieren?
Die Klimakrise verschärft sich und damit auch die Notwendigkeit für Unternehmen, Vorschriften einzuhalten, aber auch widerstandsfähigere Lieferketten zu entwickeln, ihr Klimarisiko zu senken und ihre Geschäftstätigkeit insgesamt kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten. Unsere Lösung gibt Unternehmen die Möglichkeit, nicht nur ihre Versprechen zur ...
Was sind Scope 1, 2 und 3?
Scope-1-Emissionen sind direkte Emissionen aus eigenen oder kontrollierten Quellen. Scope-2-Emissionen sind indirekte Emissionen aus der Erzeugung eingekaufter Energie. Scope-3-Emissionen sind alle indirekten Emissionen (nicht in Scope 2 enthalten), die in der Wertschöpfungskette des berichtenden Unternehmens auftreten, einschließlich vor- und nach...
Wie unterstützt carbmee Ihr Team beim nahtlosen CO2e-Tracking
Unser Team besteht aus Branchenexperten, die auf Beschaffung, Unternehmensberatung, Technologie und mehr spezialisiert sind. Das bedeutet, dass wir über das Fachwissen verfügen, um die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen - und das Know-How, um sie zu lösen.
Damit unsere Kunden die größtmögliche Wirkung auf ihrem Weg zum n...
Wir sind ein Beratungsunternehmen, das an EIS™ Carbon Management für die Projekte seiner Kunden interessiert ist. Können wir eine Partnerschaft mit carbmee eingehen?
Ja, unsere Beratungspartner sind der Schlüssel zur Unterstützung unserer gemeinsamen Kunden bei der Beseitigung von Umsetzungshindernissen, der Maximierung der CO2-armen Kapazitäten und der Erzielung von Durchbrüchen bei der nachhaltigen Unternehmensleistung.
Gibt es Unterstützung bei der Verwendung von EIS™ Carbon Management?
Ja, carbmee bietet sowohl persönliche Unterstützung durch unsere Customer Success Manager als auch durch unsere interaktive Lernplattform, die carbmee Academy. Die Customer Success Manager stellen sicher, dass jeder Kunde begleitet wird durch: ihre Dekarbonisierungsreise, d.h. die Nutzung von Carbmee mit den Geschäftszielen und der Strategie abzust...
Wer ist Carbmee?
Carbmee sitzt an der Schnittstelle von Technologie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, mit der Vision, die nachhaltige Transformation von Unternehmen mit Umweltintelligenz voranzutreiben, um bis 2050 Net-Zero zu erreichen. Das Environmental Intelligence System™ (EIS) von carbmee ist eine Unternehmenssoftwarelösung für Value Chain Carbon Management...
Mit welchen Unternehmen arbeitet carbmee zusammen?
Wir versuchen, die größtmögliche Wirkung zu erzielen, und das bedeutet, mit einigen der weltweit größten Unternehmen zusammenzuarbeiten, die auch komplexe Lieferketten haben (z.B. Unternehmen mit erheblichen Scope-3-Emissionen). Wir arbeiten auch direkt mit Lieferanten zusammen, um deren CO2-Fußabdruck zu analysieren und zu überprüfen.